Luca Spinelli
Zum Kern und weiter
Coaching, Moderation und Organisationsentwicklung.
Systemisches Coaching
Eine Reise zu mehr Wirksamkeit und Klarheit in innerer Vielfältigkeit
Jeden Tag gestalten wir unser Erleben neu. Auch wenn uns im Trubel des Alltags oder in der Last einer persönlichen Krise das Gefühl der Steuerung manchmal verloren geht. Im systemischen Coaching schöpfen wir neue Richtungen und stärken systematisch ein Steuer-Erleben, das uns hilft, mit Klarheit und Zuversicht durch innere Vielstimmigkeiten und äußere Umweltbedingungen zu navigieren. Jede persönliche Reise ist neu und gleichzeitig gibt es Muster des Gelingens, die übertragbar und erlernbar sind. Mein Anspruch ist maximale Wirksamkeit für den jeweils einzigartigen Menschen vor mir. Jede Session ist daher gestaltet als ein spürbarer, stimmiger Schritt in eine gewünschte Zukunft.

Design Thinking
Eine Reise zu passgenauen Lösungen im Gesamtsystem menschlicher Bedürfnisse und vielschichtiger Rahmenbedingungen
Der Lösungsansatz Design Thinking ist – wie der systemische Lösungsansatz – hilfreich für die Auseinandersetzung mit komplexen Problemstellungen aus menschlichen Bedürfnissen und begrenzenden Rahmenbedingungen. Mit „komplex“ sind hier Kontexte gemeint, in denen Kontrolle und Vorhersagen nicht mehr funktionieren. Dies ist der Fall, sobald wir eine rein technische Fragestellung verlassen und das bestmögliche Funktionieren einer Lösung für mögliche Nutzende fokussieren. Der Design Thinking Ansatz bietet einen zielorientierten und gleichzeitig ergebnisoffenen Prozess, in welchem zunächst dem Verstehen einen hohen Stellenwert eingeräumt wird. Gleichzeitig geht es darum, möglichst frühzeitig die Kernfunktionalitäten einer Lösung in der direkten Interaktion mit der Zielgruppe zu testen und darüber praxisnah weiterzuentwickeln. Kreativität, Ausprobieren, Lernen und ein kontinuierliches Anpassen und Schärfen des Auftrags sind Kennzeichen des Design Thinking Prozesses und der dahinterstehenden Haltung.

Team-/Organisations-entwicklung
Eine Reise zu klaren Zielen, konsequent zieldienlichen Prozessen und einer Kultur der Wertschätzung und Weiterentwicklung
Mein oberstes Ziel in der Arbeit mit Teams und Organisationen ist es, diese Systeme in ihrer eigenen Lösungs- und Anpassungsfähigkeit zu stärken. Dafür konzipiere ich Prozesse, in denen sich die relevanten Entscheider/innen gemeinsam auf klare, überprüfbare Ziele ausrichten. Von diesen Zielen ausgehend werden auf möglichst kooperative, transparente und beteiligungsorientierte Art optimale Prozesse, Strukturen und Produkte entwickelt. Im Verlauf dieser Veränderungsprozesse ermöglichen regelmäßige Reflexions- und Anpassungsschleifen, dass neue Erkenntnisse integriert werden können, organisationales Lernen stattfindet und spezifisch passgenaue Lösungen gestaltet werden.
Zentrale Grundlagen meiner Arbeit sind die systemische Haltung und das damit einhergehende Prozessverständnis, agile Ansätze wie Design Thinking, Scrum und das Arbeiten mit OKRs sowie die Orientierung an Organisations- und Entscheidungsprinzipien, die möglichst hohe Selbstorganisation mit hoher Effektivität verbinden (s. Soziokratie, Reinventing Organization von Frederic Laloux). Darüber hinaus bin ich geprägt von einer starken Kompetenzhypothese: Menschen agieren mit guten Gründen und adäquat den sie umgebenden Kontexten und Strukturen. Veränderungsprozesse gelingen aus meiner Perspektive nur, wenn auch die bisherige Arbeitsweise und das bisher Erreichte konsequent und deutlich als wertvoll anerkannt wird. Sonst werden langjährige Mitarbeitende aus einer – verständlichen – Schutzhaltung heraus, die Veränderung nicht mitgehen. Auf diese Wertschätzung aufbauend, mit klarer Zielkommunikation ausgestattet und über kluge, beteiligungsorientierte Wege, können neue, optimale Lösungen für aktuelle Herausforderungen entwickelt werden.

Über mich
Systemischer Coach und Organisationsbegleiter aus Berlin
Woher
Mein Name ist Luca Spinelli. Ich habe 7+ Jahre im Bereich Team- und
Organisationsentwicklung gearbeitet – u.a. in einer großen deutschlandweiten Dach-Organisation und als Berater für Kommunalverwaltungen in der Begleitung von Veränderungsprozessen. Ich habe Erfahrung darin, Organisationsentwicklung zu gestalten, interdisziplinäre Projektgruppen zu begleiten und wirkungsvolle Prozesse ins Leben zu bringen. Neben Ausbildungen in Mediation und Design Thinking lege ich seit mehreren Jahren meinen Fokus auf den (hypno)systemischen Ansatz. Im Januar 2021 habe ich die Ausbildung zum systemischen Coach an der GST Berlin begonnen sowie im Oktober 2023 das Curriculum in hypnosystemischen Coaching und Organisationsentwicklung bei Gunther Schmidt am Milton-Erickson-Institut in Heidelberg. Studiert habe ich Volkswirtschaftslehre und Philosophie. Nach der Arbeit kickboxe ich, spiele Fussball und singe in verschiedenen Musikprojekten. Ich lebe mit meiner Familie in Berlin-Kreuzberg und baue mit weiteren Mitgestalter/innen ein gemeinschaftliches, mehr-generatives Wohnprojekt für 20 Erwachsene auf.
Wohin
Ich möchte mein Knowhow und meine Begeisterungsfähigkeit in das Gestalten lebendiger, robuster und zielorientierter Systeme investieren, in denen Menschen Verantwortung übernehmen und mit Freude für sinnstiftende Ziele kooperieren. Das Potential dafür ist überall vorhanden und doch wird es allerorten, im kleinen und Großen gebremst durch nicht zielführend gestaltete Strukturen und Kulturen. Wie sähe eine Gesellschaft aus, in der die Menschen in all ihren Organisationen und Verwaltungen voller Kraft und Verbundenheit Ziele erreichen, die eine bessere Welt gestalten?
Ich bin dabei!

Werdegang
Berufsstationen
Freiberuflicher Mediator und Moderator
Konzeption und Moderation von Prozessen in den Bereichen Design Thinking, Teamentwicklung und Bürgerbeteiligung; Mediation in Konfliktsituationen
seit 2019
Senior Berater gfa | public GmbH
Bundesweite Strategie- und Organisationsberatung für Kommunalverwaltungen
2022 – 2024
Prozessbegleitung im Gesundheitsbereich
Veränderungsbegleitung und Qualifizierung im Ansatz der Nutzer- und Wirkungsorientierung für Teams und Fachbereiche aus dem öffentlichen Gesundheitssystem
Projekt "MitWirkung - Perspektiven für Familien" bei Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V.
2020 – 2021
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK)
Referent Organisationsentwicklung
2017 – 2019
Ausbildungen
Milton-Erickson-Institut Heidelberg / Gunther Schmidt
Hypnosystemisches Curriculum im Bereich Coaching, Team- und Organisatsionsentwicklung
seit 2023
GST Gesellschaft für Systemische Therapie und Beratung
Fortbildung systemisches Coaching und Supervision
2021
Klären & Lösen
Mediation
2018 – 2019
HPI School of Design Thinking
Basic & Advanced Track
2017 & 2018 – 2019
Studium
University Carlos III of Madrid
Master of Science in Economic Development and Growth
2014 – 2015
Universität Bayreuth
Philosophy & Economics
2009 – 2013
Referenzen
Rolls Royce Deutschland
IHK Ostbrandenburg
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK)
klären & lösen -Agentur für Mediation und Kommunikation